Domain küchensystem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backblech:


  • 6x Backform quadratisch 24x24cm Backblech kochen backen Kuchen Küche Haushalt
    6x Backform quadratisch 24x24cm Backblech kochen backen Kuchen Küche Haushalt

    Backform quadratisch - aus Metall - mit Antihaftbeschichtung - Farbe: schwarz - temperaturbeständig bis max. +230°C - Maße innen (LxBxH) ca. 24 x 24 x 6 cm - Maße gesamt (LxBxH) ca. 28 x 28 x 8 cm Sie erhalten den angebotenen Artikel 6 mal.

    Preis: 66.85 € | Versand*: 0.00 €
  • 6x Backform eckig 35x24x8cm backen kochen Küche Haushalt Kuchen Backblech
    6x Backform eckig 35x24x8cm backen kochen Küche Haushalt Kuchen Backblech

    Backform,eckig,35x24x8cm Backblech Küche Haushalt Kuchen Sie erhalten den angebotenen Artikel 6 mal.

    Preis: 83.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 24x Tarte-Backform D:30,5cm Kuchen backen kochen Backblech Küche Haushalt
    24x Tarte-Backform D:30,5cm Kuchen backen kochen Backblech Küche Haushalt

    Tarte-Backform D:30,5cm Sie erhalten den angebotenen Artikel 24 mal.

    Preis: 106.08 € | Versand*: 0.00 €
  • 36x Mini-Backformen ca 13cm Backblech Küche Haushalt kochen backen wohnen Kuchen
    36x Mini-Backformen ca 13cm Backblech Küche Haushalt kochen backen wohnen Kuchen

    Mini-Backformen 6 verschiedene verschiedene Motive ø ca. 13cm Kuchen Küche Sie erhalten den angebotenen Artikel 36 mal.

    Preis: 54.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man Pizza ohne Backblech backen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pizza ohne Backblech zu backen. Eine Option ist es, den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einem Pizzastein zu backen. Alternativ kann man den Teig auch direkt auf den Ofenrost legen und die Pizza darauf backen. Wichtig ist, den Ofen gut vorzuheizen, damit der Teig schön knusprig wird.

  • Wie kann man Muffins ohne Backblech backen?

    Wenn du kein Backblech hast, kannst du stattdessen Muffinförmchen aus Papier verwenden. Diese kannst du entweder in eine Muffinform stellen oder auf ein Backblech legen. Alternativ kannst du auch kleine hitzebeständige Förmchen wie Souffléförmchen oder kleine Auflaufformen verwenden. Stelle sicher, dass die Förmchen gut gefettet sind, damit die Muffins nicht kleben bleiben.

  • Wie kann man Muffins ohne Backblech backen?

    Wenn du kein Backblech hast, kannst du Muffins auch in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon backen. Diese kannst du direkt auf ein Backblech oder in eine Muffinform stellen. Alternativ kannst du auch kleine hitzebeständige Tassen oder Gläser verwenden, die du auf ein Backblech stellst. Stelle sicher, dass die Förmchen oder Tassen gut gefettet sind, damit die Muffins nicht kleben bleiben.

  • Kann man Muffins auch ohne Muffinform im Backblech backen?

    Ja, es ist möglich, Muffins ohne Muffinform im Backblech zu backen. Du kannst einfach Papierförmchen in das Backblech legen und den Teig darin backen. Alternativ kannst du das Backblech auch mit Butter oder Öl einfetten und den Teig direkt darauf verteilen.

Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:


  • 12x 12er Muffin-Backblech antihaftbeschichtet Muffins backen 144 Muffins
    12x 12er Muffin-Backblech antihaftbeschichtet Muffins backen 144 Muffins

    Antihaft Backblech für 12 Muffins antihaftbeschichtet Sie erhalten den angebotenen Artikel 12 mal. (Platz für insgesamt 144 Muffins)

    Preis: 79.38 € | Versand*: 0.00 €
  • 6x Backform eckig 28x18,5x8cm Backblech Küche Haushalt kochen Kuchen wohnen
    6x Backform eckig 28x18,5x8cm Backblech Küche Haushalt kochen Kuchen wohnen

    Backform eckig 28x18,5x8cm Backblech Kuchen Haushalt Küche Sie erhalten den angebotenen Artikel 6 mal.

    Preis: 71.40 € | Versand*: 0.00 €
  • AEG BACKBLECH
    AEG BACKBLECH

    AEG BACKBLECH. Zum Backen geeignet: Gemüse, Vorgesehene Verwendung: Backofen, Form: Rechteckig. Breite: 465 mm, Tiefe: 385 mm, Höhe: 25 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 68.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Neff Z11CB10E0 Backblech
    Neff Z11CB10E0 Backblech

    Z11CB10E0, Backblech

    Preis: 36.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Wofür kann man ein Backblech neben dem Backen noch verwenden? Welche Materialien eignen sich am besten für ein Backblech?

    Ein Backblech kann auch zum Braten von Fleisch oder Gemüse verwendet werden. Zudem eignet es sich gut als Unterlage zum Auskühlen von frisch gebackenen Keksen oder Kuchen. Am besten eignen sich Backbleche aus Aluminium oder Edelstahl, da sie hitzebeständig und leicht zu reinigen sind.

  • Kann ich eine Donauwelle auf einem 2 cm tiefen Backblech backen?

    Ja, du kannst eine Donauwelle auf einem 2 cm tiefen Backblech backen. Achte jedoch darauf, dass der Teig nicht über den Rand des Backblechs hinausläuft, da er beim Backen möglicherweise aufgeht. Du kannst auch die Menge des Teigs entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass er in das Backblech passt.

  • Welches Backblech für Blechkuchen?

    Welches Backblech eignet sich am besten für Blechkuchen? Es hängt von der Größe des Blechkuchens ab. Für kleinere Blechkuchen reicht ein normales Backblech aus. Für größere Blechkuchen empfiehlt sich ein tiefes Backblech, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern. Zudem sollte das Backblech antihaftbeschichtet sein, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Ein Backblech mit Rand ist ebenfalls praktisch, um den Teig sicher transportieren zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass das Backblech hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

  • Wofür ist dieses Backblech?

    Ein Backblech wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen oder zu braten. Es dient als Unterlage für den Teig oder das Gargut und ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs. Es kann auch verwendet werden, um Lebensmittel abzukühlen oder zu dekorieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.